vergehen

vergehen
ver·ge̲·hen1; verging, ist vergangen; [Vi] 1 etwas vergeht etwas geht vorbei, etwas wird zur Vergangenheit: Wie die Zeit vergeht! - Ich muss jetzt wirklich gehen!
2 etwas vergeht etwas hört (allmählich) auf <Schmerzen, eine Wirkung>
3 jemandem vergeht etwas jemand verliert ein gutes, positives Gefühl <jemandem vergeht der Appetit; jemandem vergeht die Freude an etwas, die Lust auf etwas>
4 vor etwas (fast) vergehen etwas sehr intensiv fühlen <vor Angst, Hunger, Sehnsucht, Ungeduld usw (fast) vergehen>
5 etwas vergeht wie im Fluge etwas geht sehr schnell vorbei <die Zeit, die Tage, der Urlaub>
————————
ver·ge̲·hen2, sich; verging sich, hat sich vergangen; [Vr] 1 sich an jemandem vergehen an jemandem ein Verbrechen (besonders ein sexuelles) begehen
2 sich an etwas (Dat) vergehen meist etwas stehlen oder etwas zerstören, das einem nicht gehört ≈ sich an etwas vergreifen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vergehen — vergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergehen — Vergehen, verb. irreg. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als ein Reciprocum, sich vergehen, fehl gehen, irre gehen. 1. * Eigentlich, in welcher Bedeutung es im Hochdeutschen veraltet ist. Das manch Mensch sich darin verging, Hans Sachs.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergehen — bezeichnet eine minderschwere Straftat, die mit einer nicht allzu hohen Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bedroht ist. Wann genau von einem Vergehen zu sprechen ist, wird in den Rechtsordnungen der einzelnen Staaten unterschiedlich definiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • vergehen — V. (Grundstufe) zu Ende gehen, verstreichen Synonyme: vorbeigehen, vorübergehen Beispiele: Die Zeit vergeht schnell. Es vergingen viele Jahre, bevor er in die Heimat zurückkehrte. Der Winter ist vergangen. vergehen V. (Aufbaustufe) allmählich… …   Extremes Deutsch

  • vergehen — vergehen, Vergehen ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vergehen — vergehen, Vergehen ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vergehen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Das sind kleinere Vergehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergehen — Vergehen, s.u. Verbrechen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergehen — (Délit), im engern Sinne die Mittelgruppe der strafbaren Handlungen (s. Dreiteilung der strafbaren Handlungen) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vergehen — Vergehen, im allgemeinen s.v.w. Verbrechen (s.d.); nach § 1 des Deutschen Reichsstrafgesetzbuchs eine mit Festungshaft bis zu 5 J., Gefängnis oder Geldstrafe über 150 M bedrohte Handlung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vergehen — 1. ↑Delikt, 2. Sakrileg …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”